Die EMP GmbH wurde im Jahre 1990 gegründet und führt seitdem mit Fachkompetenz, Zuverlässigkeit, Erfahrung und Termintreue die Aufträge unserer oft langjährigen Kundschaft aus. Nach zwischenzeitlicher bundes- und europaweiter Montagetätigkeit sind wir heute ausschließlich in Leipzig und Umgebung tätig. Das Unternehmen beschäftigt ca. 20 Mitarbeiter aus 5 Nationen.
Jahr | Ereignis |
---|---|
2021 | Herr Andrè Germann wird zum 1. März zum Geschäftsführer bestellt. |
2020 | Einrichtung eines eigenen Trainingsbereiches für unsere Auszubildenden. |
2019 | Zum zweiten Mal können wir die Auszeichnung der Handwerkskammer zu Leipzig als "Bewährter Ausbildungsbetrieb im Handwerk" entgegennehmen. |
2018 | Bezug weiterer Gewerbeflächen im Objekt Weißenfelser Straße 67 zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter und zur Sicherstellung der Entwicklungsmöglichkeit des Unternehmens. |
2016 | Qualifikation von zwei Mitarbeitern zur Errichtung von Einbruchmeldeanlagen. |
2015 | Die Firma EMP GmbH feiert ihr 25. Bestehungsjahr. |
Erlangung des Sachkundenachweises nach TRBS 1203 für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. | |
2014 | Herr Andrè Germann, einer der seinerzeit ersten Lehrlinge des Unternehmens mit seither fast ununterbrochener Betriebszugehörigkeit, wird zum Prokuristen ernannt. |
2013 | Aufgabe der Montagetätigkeit und Rückbesinnung auf die lokale Geschäftstätigkeit. |
Erlangung des Zertifikates als Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676. | |
Der erste junge Spanier beginnt seine Ausbildung im Unternehmen. | |
Präqualifikation im Leistungsbereich Elektrotechnik und Eintragung in die Liste der präqualifizierten Unternehmen beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen. | |
Aufnahme der intensiven Tätigkeit als Kundendienst-Vertragspartner der CEAG Notlichtsysteme GmbH, einem renommierten Hersteller von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. | |
Teilumgestaltung der Geschäftsräume und Installation eines hochwertigen Studios als Präsentations- und Besprechungsraum. | |
2012 | Aufnahme der Studiopartnerschaft zum Unternehmen Siedle im Bereich der Kommunikationssysteme. |
2011 | Entgegennahme der Ehrenurkunde der Handwerkskammer zu Leipzig als Bewährter Ausbildungsbetrieb im Handwerk – nach 20 Jahren Ausbildung und über 25 abgeschlossenen Ausbildungen junger Menschen |
2010 | Ausbildung und Zertifizierung zum Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Elektrotechnik durch die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik. |
Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer, Herr Rudolf Mannteufel, scheidet gemeinsam mit seiner Gattin Gudrun Mannteufel zum 1. Februar aus dem Unternehmen aus und begibt sich in den Ruhestand. |
|
2008 | Erwerb der zweiten EIB/KNX-Errichterberechtigung durch die Zertifizierung eines weiteren Mitarbeiters. Umfangreiche Referenzobjekte vom Einfamilienhaus bis zu Schulen, Verwaltungsgebäuden und Industrieobjekten können benannt werden. |
Erlangen der Berechtigung zur Nutzung der neuen e-Marke für besonders qualifizierte Unternehmen des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). | |
2007 | Kontaktaufnahme zu ausländischen Geschäftspartnern und Beginn der Auslandstätigkeit in Frankreich und Schweden. |
2006 | Ausbau unserer Beratungs- und Errichterkompetenz im Fachgebiet der Beleuchtungstechnik durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen. |
Übernahme des Unternehmens durch Herrn Peter Weinhold. | |
2005 | Erwerb des Errichterzertifikates des Bundesverbandes der deutschen Netzwerkindustrie BdNI und damit Einstieg in die Datennetzwerktechnik, heute ein wichtiger Bestandteil unserer Gesamtleistung. |
2004 | Errichtung unserer ersten Fotovoltaikanlage als Insellösung in der Dübener Heide. |
2003 | Erwerb der EIB/KNX-Errichterberechtigung. Seitdem kontinuierlicher Ausbau des Geschäftsbereiches Gebäudesystemtechnik. |
2000 | Beginn der bundesweiten Fernmontagetätigkeit und Einstieg in die Gebäudesystemtechnik mit ersten Qualifikationen. |
1999 | Qualifizierung zum zertifizierten Errichter von Rauch-Wärme-Abzugs-Anlagen (RWA). |
1990 | Gründung der EMP GmbH durch Herrn Mannteufel und Herrn Ronneberg. Zu Beginn beschäftigte sich das Unternehmen ausschließlich mit der klassischen, lokal begrenzten Elektroinstallation. |